top of page

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.marina-iten.ch/

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Haftungsausschluss für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr der jeweiligen Nutzerin oder des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte

Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich Marina Iten oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

 

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Als betroffene Person gilt eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Speichern, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Aufbewahren, Verändern, Vernichten und Verwenden von personenbezogenen Daten.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht.
Soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten zusätzlich auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.

  • lit. b) Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • lit. c) Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

  • lit. d) Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.

  • lit. f) Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Eine längere Aufbewahrung kann sich aus gesetzlichen oder sonstigen Verpflichtungen ergeben, denen wir unterliegen.

 

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten ermöglichen.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen – etwa zur Analyse der Nutzungshäufigkeit oder zur Wiedererkennung bei erneutem Besuch.
Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können beim nächsten Besuch der Seite wieder aufgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zum Online-Marketing kann über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.
Das Deaktivieren von Cookies in den Browsereinstellungen kann ebenfalls helfen – bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen dieser Website verfügbar sind.

 

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und ein Schloss-Symbol erscheint.
Bei aktivierter SSL-/TLS-Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

 

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ansässig ist, erfolgt die Verarbeitung durch Google LLC (USA). Beide Unternehmen werden nachfolgend als „Google“ bezeichnet.

Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Angebot zu verbessern und für die Nutzer interessanter zu gestalten. Google Analytics wird auf dieser Website auch zur geräteübergreifenden Analyse von Besucherströmen mit einer User-ID eingesetzt.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die IP-Adresse wird anonymisiert (via anonymizeIp()), sodass keine direkte Personenbeziehbarkeit mehr möglich ist. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google die übermittelten Informationen verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen bereitzustellen.
Google ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren

Alternativ können Sie durch einen Klick auf folgenden Link ein Opt-out-Cookie setzen: Google Analytics deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass dieses Cookie nur für den aktuell verwendeten Browser und das jeweilige Endgerät gilt.

 

Datenschutzerklärung für SoundCloud

Auf dieser Website können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47–48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) integriert sein.
Beim Besuch einer entsprechenden Seite wird eine direkte Verbindung zu SoundCloud hergestellt.
Wenn Sie ein SoundCloud-Benutzerkonto haben und eingeloggt sind, kann SoundCloud Ihren Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud:
https://soundcloud.com/pages/privacy
Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seiten aus Ihrem SoundCloud-Konto aus.

 

Datenschutzerklärung für YouTube

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes „YouTube“ eingebunden, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Nutzungsbedingungen von YouTube finden Sie hier: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de
Die Datenschutzerklärung von Google gilt auch für YouTube und erklärt, wie Ihre Daten dort verarbeitet werden.

 

Urheberrechte

Die Urheberrechte und alle weiteren Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich dem Betreiber oder den explizit genannten Rechteinhabern.
Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wer eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann strafrechtlich verfolgt und allenfalls schadenersatzpflichtig werden.

 

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt jeweils die auf der Website veröffentlichte aktuelle Version.
Sofern die Datenschutzerklärung Bestandteil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an die Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die eingangs genannte, für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.

 

Bern, 14.06.2021
Quelle: SwissAnwalt

bottom of page