PROJEKTE
rastlose reise.
ruckartige, impulsive moodchanges.
repetitive, meditative muster.
mehrschichtige, irreguläre rhythmen.
instrumentale interaktion.
manchmal ruhig, innig, intim.
oft ohrenbetäubend, inyourface, rotzig.
mal mager, reduziert.
mal mannigfaltig, reichhaltig.
mal mathematisch organisierte ordnung.
mal random improvisiert ohne regeln.
mehrfarbige imagination.
Marina Iten - Saxophone
Joa Frey - Guitar
Joël Burkhard - Bass
Ramzi Hammad - Drums
NOIIS ist eine Zusammenkunft von Menschen, die ihre Freude und Leidenschaft für Musik teilen und neue musikalische Entdeckungen machen wollen.
NOIIS ist eine Plattform für junge und aufstrebende sowie für erfahrene und etablierte Künstler:innen, um sich zu entwickeln, auszutauschen und zu vernetzen.
NOIIS ist ein Ort, an dem Ideen geteilt werden und an dem man sich gegenseitig inspiriert und motiviert.
Der Verein NOIIS wurde 2022 von Leonardo Degli Antoni, Severin Bruhin und Marina Iten gegründet und organisiert regelmässig Konzerte in Zürich.
SAVRI ist ein Projekt des Schweizer Bassisten Severin Bruhin. Seine Musik bewegt sich zwischen den Welten des Hip Hop, Soul, Funk und Jazz.
Seine Debüt-EP Not About Me (2021) wurde von nationalen und internationalen Radiosendern (Radio Swiss Jazz, GW Jazz UK) gespielt.
Seit 2022 spielt SAVRI mit seiner sechsköpfigen Live-Band Konzerte in der Schweiz und im Ausland.
Die zweite EP Everything Is Gonna Be Alright wird voraussichtlich im Herbst 2024 veröffentlicht.
Severin Bruhin – Bass
Leonardo Degli Antoni – Drums
Rich Harpur – Guitar
Christoph Meier – Keys
Marina Iten – Alto Saxophone
Nicola Bütler - Trumpet
Contemporary Jazz mit einer Prise Rock - dynamisch, überraschend und mitreissend. Die Musik des Driftwood Quartet entwickelt sich von fragilen Miniaturen zu orchestralen Klanglandschaften und kantigen Riffs. Versiert bewegt sich die Band im Spannungsfeld zwischen melodischer Komposition, polyrhythmischer Struktur und Individualität im Zusammenspiel und der Improvisation.
Joachim Frey - Guitar
Marina Iten - Saxophone
Jeanaine Oesch - Bass
Samir Boehringer - Drums
Eine lebendige Kollaboration zwischen Fendika aus Addis Abeba und K-Sanchis aus Zürich.
Die Äthiopische Rhythm Section erhält durch die dreiköpfige Schweizer Saxophon Section einen originellen, modernen Twist. Komplettiert wird die Band mit einer grossartigen äthiopischen Sängerin und zwei Tänzer:innen.
Mit zehn Künstler:innen bringt Fendika & K-Sanchis eine wuchtige, mitreissende Energie auf die Bühne.
Mesay Abebaye - Kebero
Robel Solomon - Bass Krar
Sentayehu Tadesse - Krar
Nardos Tesfaw - Vocals
Habtamu Yeshambel - Masenqo
Jeroen Visser - Baritone Saxophone
Steve Buchanan - Alto Saxophone
Marina Iten - Alto Saxophone
Melaku Belay - Dance
Emebet Woldetsdik - Dance
Layena (ehemals Mambassa Collective) formiert sich um die Einflüsse des nigerianischen Afrobeats und des europäischen Disco und erforscht die Einflüsse der Londoner Afro-Jazz-Szene. Die rund zehnköpfige Band stellt sich aus Musiker:innen aus allen Sprachregionen der Schweiz zusammen und spielt Eigenkompositionen inspiriert von der Musik von unter anderem Fela Kuti, Ginger Baker und Tony Allen.
Cedric Blaser – Guitar, Vocals
Leonardo Degli Antoni – Drums
Jonas Hutter - Percussions
Emilio Giovanoli – Bass
Livia Marras – Keys and Synths
Daniel Hernandez – Keys and Synths
Marina Iten – Alto Saxophone
Andrew Baker – Tenor Saxophone
Thierry Marro – Tenor Saxophone
Josephine Nagorsnik – Trombone
Victor Decamp - Trombone
Das RH Collective, gegründet vom palästinensisch-schweizer Drummer Ramzi Hammad, spielt Groove-jazz par excellence. Inspiriert von Leuten wie Pino Palladino, Nubya Garcia und Christian Scott bringt die Band einen urbanen und multikulturellen Sound, der verschiedenste Einflüsse (Jazz, Afrobeat, arabische Musik, Hip-Hop) in ein schlüssiges Gesamtpacket verpackt. Dynamisch, in your face, detailverliebt, und in stetem Wandel versucht die Band das Publikum konstant auf den Zehenspitzen zu behalten.
Ramzi Hammad - Drums
Raphael Zuzak - Percussion
Benjamin Gonçalves - Bass
Rich Harpur - Guitar
Dimitri Gamboni - Keys
Théophile Blanchon - Trumpet
Mauro Reimann - Tenor Saxophone
Marina Iten - Alto Saxophone